Konzept
Kleindorf
„Kleindorf“ ist ein Ortsteil des bäuerlichen Dorfes Strodehne, ungefähr 100 km vom Zentrum Berlins entfernt. Es liegt am Ufer der Havel in dem Naturpark Westhavelland, einem 1315 Quadratkilometer großen Naturreservat. Die sich hindurch schlängelnde Havel bildet mit ihren Auen und Feuchtbiotopen einen Nist- und Ruheplatz für Vögel und Zugvögel. Die sich stets verändernde Havel und der weitreichende Blick in die Brandenburger Landschaft geben dem Besucher zu welcher Jahreszeit auch immer das Gefühl von Frieden und Ruhe.
Zur Zeit wird die Havel wird zwischen Strodehne und Havelberg renaturiert. So werden tote Arme des Flusses wieder mit dem Hauptstrom verbunden und die steinernen Flussuferbefestigungen werden entfernt. Der Flussabschnitt zwischen der Stadt Brandenburg an der Havel und Havelberg, also auch die Landschaft bei Kleindorf, sind ein Teil der Bundesgartenschau 2015 (BUGA), die damit zum ersten Mal in einer ganzen Region und nicht einer einzelnen Stadt stattfindet..
(http://www.strodehne.info)
(http://www.buga-2015-havelregion.de/)
Zur Zeit wird die Havel wird zwischen Strodehne und Havelberg renaturiert. So werden tote Arme des Flusses wieder mit dem Hauptstrom verbunden und die steinernen Flussuferbefestigungen werden entfernt. Der Flussabschnitt zwischen der Stadt Brandenburg an der Havel und Havelberg, also auch die Landschaft bei Kleindorf, sind ein Teil der Bundesgartenschau 2015 (BUGA), die damit zum ersten Mal in einer ganzen Region und nicht einer einzelnen Stadt stattfindet..
(http://www.strodehne.info)
(http://www.buga-2015-havelregion.de/)
Kleindorf 8 in Strodehne
Kleindorf 8 ist eine Oase des Friedens und der Schönheit in unserer hektischen Zeit und gleichzeitig eines der Zentren der Aktivitäten von Kleindorf ART. Mit seinen weiträumigen Gärten und dem ungehinderten Blick auf die Havel ist es eine ideale Kulisse für Wellnessaufenthalte, künstlerische Aktionen und Events jeder Art, wie geschaffen für die Steigerung des individuellen Wohlbefindens und der Harmonie. Obwohl sie renoviert wurden, haben Haus, Ställe und Scheune viel von ihrem ursprünglichen Charme behalten und die Gärten sind so angelegt, dass das ganze Jahr über Pflanzen blühen, eine Freude für das Auge und eine Anregung für die Seele.
Hochwasser 2012
Kleindorf ist viel mehr als ein bloßer Ort; es ist ein Gefühl. Das relativ flache und niedrig gelegene Land gibt dem Wasser der Havel freie Hand die umgebende Landschaft zu gestalten. Mit dem sich stetig verändernden Brandenburger Himmel wechselt seine Stimmung und Mächtigkeit. Diese Bilder von subtiler und zarter Schönheit zusammen mit der ruhigen, friedlichen Stimmung, die durch das fließende Wasser erzeugt wird, ermöglichen es dem Besucher sein Zeitgefühl zu verlieren und das Gefühl endloser Ferien zu genießen, das alles in einer relativ unbekannten Gegend der ehemaligen DDR.
Die "Remise"
Kleindorf ART engagiert sich darin, verschiedene Menschen mit gemeinsamen Zielen zusammenzubringen, damit sie von einander lernen können. Dazu bieten wir bezahlbare und erstklassige Seminare an. Alle Teilnehmer sollen in ihren persönlichen Bedürfnissen angesprochen werden und die neuen Erfahrungen genießen können. Dazu werden erfahrene Kursleiterinnen und -leiter die Teilnehmer auf ihrem individuellen Weg begleiten. Gruppenaktivitäten, Ausflüge und gemeinsames Essen geben den Teilnehmern die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Das Essen, vegetarisch und nicht vegetarisch, ist immer frisch zubereitet, und wird nach Möglichkeit im Freien serviert, bei schlechtem Wetter in der „Remise“.
Die Zimmer sind sauber und komfortabel, entweder in Kleindorf 8 oder einem benachbarten Gebäude. Weitere Informationen gibt es in den Ausschreibungen der einzelnenWorkshops oder Events.
Das Essen, vegetarisch und nicht vegetarisch, ist immer frisch zubereitet, und wird nach Möglichkeit im Freien serviert, bei schlechtem Wetter in der „Remise“.
Die Zimmer sind sauber und komfortabel, entweder in Kleindorf 8 oder einem benachbarten Gebäude. Weitere Informationen gibt es in den Ausschreibungen der einzelnenWorkshops oder Events.